Wintersemester 20/21 (Universität zu Köln)
Schauanordnungen und Gesellschaftsvisionen im 19. Jahrhundert: Zwischen Warenhaus, Zoologischen Gärten und sozialem Wohnungsbau
Sommersemester 20 (Universität zu Köln)
„Kurze“ Geschichte des Freien Theaters
Wintersemester 19/20 (Universität zu Köln)
Das Theatergebäude. Architektur – Sanierung – Film
Sommersemester 19 (Universität zu Köln)
Kuratieren zwischen politischem Dialog und ästhetischem Austausch: theaterszene europa & Impulse Theater Festival
mit Jan Harms: Wissenschaft und Kultur in Social Media. Strategien und kritische Reflexionen
Wintersemester 18/19 (Universität zu Köln)
Völkerschau, Bühnenräume, Weltausstellung: Medienkulturelle Aufbrüche in die Moderne
Sommersemester 18 (Universität zu Köln)
Curating Performing Arts: Theater und Performance ausstellen/aufführen[…]
Die wilden/goldenen/schrecklichen 1920er! Die Kultur der Weimarer Republik (gemeinsam mit Peter W. Marx)
Wintersemester 17/18 (Universität zu Köln)
Tanz auf dem Vulkan. Theater- und Medienkultur der Weimarer Republik
Sommersemester 17 (Universität zu Köln)
Curating Exchange. theaterszene europa und Impulse Theater Festival
Sommersemester 16 (Universität zu Köln)
Theaterblog Europa. Ein Blog über das Festival „theaterszene europa“
Sommersemester 15 (Universität zu Köln)
Workshop zum Grimme Online Awards 2015 (gemeinsam mit Benjamin Beil)
Theaterblog Europa. Ein Blog über das Festival „theaterszene europa“
Wintersemester 14/15 (Universität zu Köln)
Räume zum Erzählen bringen – TAAT: „Hall02“
Sommersemester 14 (Universität zu Köln)
Curating Europe: the festival „theaterszene europa“ (gemeinsam mit Sandra Bornemann-Quecke)
Curating Global(ly): the festival „Foreign Affairs“
Wintersemester 13/14 (Universität zu Köln)
Arabische Theaterlandschaften: Politische und gesellschaftliche Umbrüche in Formen zeitgenössischer szenischer Kunst
Kuratieren und Zeit: Das Festival „fünfzehnminuten“
Performing Queerness I
Sommersemester 13 (Universität zu Köln)
Kuratieren und Austausch: theaterszene europa
Kuratieren und Welt: Die Impulse Theaterbiennale
Wintersemester 12/13 (Universität zu Köln)
Biografien als Quellen für Theater, Kultur und Medien: Richard Eyres „National Service“
Student Affairs II, Festival-Akademie im Rahmen des Berliner Theaterfestivals „Foreign Affairs“ (gemeinsam mit Hannah Neumann)
Sommersemester 12 (Freie Universität Berlin)
Theorien des Körpers im Gegenwartstheater (gemeinsam mit Rafael Ugarte Chacón)