Virtual Advanced Talents Days an der Universität zu Köln, Auftraggeber: Personalentwicklung Wissenschaft der Universität zu Köln, 16. und 17. Juni 2020
mit Daniel Schüßler und Janina Warnk: fünfminuten, YouTube-Festival der studiobühne köln, Auftraggeber: studiobühne köln, 29. und 30. Mai 2020
zusammen mit Svenja Rausch: Advanced Talents Day an der Universität zu Köln, Auftraggeber: Junior Faculty Club der Universität zu Köln, 11.Januar 2018
Science Slam im Rahmen der Advanced Talents Days an der Universität zu Köln, Auftraggeber: Prorektorat für Internationales der Universität zu Köln, 13. November 2015
Podiumsdiskussionen
Was heißt Frieden, Podiumsgespräch am Schauspiel Köln, 30. Januar 2020
Gesprächsreihe Freiheit – Gerechtigkeit – Macht, Konzeption zusammen mit Peter W. Marx, Schauspiel Köln:
„Wie übt man Gerechtigkeit?“, 29. Mai 2019
„Wie vermeidet man siegen?“, 20. März 2019
„Wo liegt Europa?“, 3. April 2019
„Was ist kulturelles Erbe?“, 14. Februar 2019
„Wie geht Versöhnung?“, 27. Januar 2019
mit Katharina Görgen: Hamlet|Komplex, Gesprächsabend in der Außenspielstätte am Offenbachplatz, Schauspiel Köln, 19. Juni 2018
mit Katharina Görgen: Heldenreise. Theater – Fernsehen – Kultur, Gesprächsabend der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn e.V. in der Filmdose Köln, 15. März 2018
mit Sabine Päsler: Plattform junge Regie: Pinar Karabulut und Hannah Biedermann, Gesprächsrunde im Rahmen der Ringvorlesung „Die Zukunft des Theaters | Das Theater der Zukunft“, Universität zu Köln, 31. Mai 2017
Publikumsgespräche
2013–2019: Moderation von Diskussionen und allabendlichen Publikumsgesprächen beim Festival theaterszene europa an der studiobühne köln